Was ist Schönheit und was macht den Menschen schön?
Es gibt wohl unzählige Antworten auf diese Frage. Sie reichen von der eher philosophischen Betrachtung, nach der die Schönheit im Auge des Betrachters liegt, über diverse Ansichten von Modeschöpfern, Ernährungsberaterinnen, Sportpädagogen,...
Tipps zur Pflege der Haut
Auszug aus dem Buch: GESÜNDER. SCHÖNER. JÜNGER. Eine biomedizinische Sicht auf Lifestyle-Trends Ziel der Pflege sollte es sein, die Haut so schonend wie möglich in ihrer Abwehrfunktion zu unterstützen und ihr Milieu gesund zu halten. Dabei ist...
Amalgamfüllung verboten – das Aus für Amalgam
Am 1. Januar 2025 war es endlich soweit: EU-weit sind seitdem Zahnfüllungen aus Amalgam verboten. Selbstverständlich begrüßen wir diese Entscheidung, denn es gibt tatsächlich immer noch Zahnärzte, die dieses Material wegen seiner Haltbarkeit,...
Was ist eigentlich biologische Zahnmedizin?
Unser Titel müsste eigentlich noch weiter gehen mit der Ergänzung: … und wie unterscheidet sie sich von herkömmlicher Zahnmedizin? Aber letztlich geht es hier um mehr als eine bloße Begriffsbestimmung. Es geht um nichts Geringeres als unser...
Naschzeit für Kinder – Zeit für die Zahnpflege
Gerade sind Halloween und St. Martin vorbei und schon bald stehen mit Nikolaus und Weihnachten die nächsten Feste an, die ganz besonders Kindern das Leben versüßen. Bei Bonbons, Schokolade und Kekse können nur die wenigsten widerstehen. Eltern...
Silent Inflammation – Störenfried der Leistungsfähigkeit
In der Medizin hat ein Umdenken stattgefunden: Das Schwarz-Weiß-Denken ist überholt! Gab es früher nur ein ‚krank‘ oder ‚nicht-krank‘, hat die Entwicklung der Labormedizin diese Entweder-oder-Sichtweise grundlegend verändert. Heute ist es der...
Sommerkräuter – Genuss und Wohltat
Der Sommer betört uns mit vielen Gerüchen. Besonders wohltuend – nicht nur für die Nase – sind viele Kräuter, die jetzt blühen oder geerntet werden. Einige davon verwenden auch wir in unserer Zahnpflegeserie Cleen. Warum? Die Antwort darauf gibt...
Wie Sportler einen Zahn zulegen im Wettkampf
Sportlerzähne gehen oft auf dem Zahnfleisch. Kein Witz! Power-Riegel, Cola, Energy-Drinks und -Gels greifen den Zahnschmelz an. Daher sind Zähne nach Ausdauerevents wie Marathon, Triathlon und Radrennen besonders gefährdet. Bakterien zersetzen die...
Sommerwunsch: ein strahlendes Lächeln
Was verbindet heiratswillige Paare, starke Raucher und Kaffee-, Tee- oder Rotweintrinker? Viele von ihnen wünschen sich sehnlichst helle Zähne. Und sie bitten die Zahnärztin um ein Bleaching, weil sie am schönsten Tag ihres Lebens ein strahlendes...









